
Die Arteria pharyngea ascendens (etwa: „aufsteigende Rachenschlagader“) ist eine kleine Arterie, die beim Menschen im Regelfall aus der äußeren Halsschlagader, der Arteria carotis externa, entspringt. Bei etwa 1–2 % der Bevölkerung geht sie als Normvariante hingegen aus der inneren Halsschlagader, der Arteria carotis interna ab. In beiden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arteria_pharyngea_ascendens

Synonym: aufsteigende Rachenarterie. Engl.: ascending pharyngeal artery (Definition) Die Arteria pharyngea ascendens ist ein langer, schlanker Gefäßast der Arteria carotis externa, der tief in die Halsweichteile eingebettet ist. (Verlauf) Die Arteria pharyngea ascendens ist der kleinste Ast...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Arteria_pharyngea_ascendens
Keine exakte Übereinkunft gefunden.